Literatursatire

Literatursatire
Li|te|ra|tur|sa|ti|re, die: literarisches Werk als Satire gegen das Werk anderer Autoren od. eine Stilrichtung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seine erste Frau — (engl. Cakes and Ale[A 1]) ist ein Roman von William Somerset Maugham, der 1930 bei Heinemann[A 2] in London und im selben Jahr bei Doubleday Doran[A 3] in New York City erschien[A 4]. „Rosie und die Künstler“ ist eine weitere Übertragung dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Chulio Churenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Sacer — (* 11. Juli 1635 in Naumburg (Saale); † 8. September 1699 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Dichter, Satiriker und Poetiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Wasa — ist der Name folgender Personen: Gustav I. Wasa (1496–1560), schwedischer König Gustav von Schweden (Wasa) (1799–1877), schwedischer Prinz Gustav Wasa bezeichnet außerdem: Gustav Wasa (Brentano), Literatursatire von Clemens Brentano (1798) Siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Julio Jurenito — Innentitel der Erstausgabe (in alter Rechtschreibung, vgl. Russische Rechtschreibreform von 1918) Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger: Monsieur Delhaye, Karl Schmidt, Mister Cool, Alexei Tischin, Ercole Bambucci,… …   Deutsch Wikipedia

  • Menippeische Satire — Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Pandaemonium Germanicum — Jakob Michael Reinhold Lenz Pandämonium Germanikum[1] ist eine szenische Skizze in drei Akten von Jakob Michael Reinhold Lenz, die 1775 entstanden erst 1819 bei Friedrich Campe in Nürnberg erschien.[2] Lenz, „ein junges aufkeimendes Genie aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Realsatire — Satire (lat. satira; von satura lanx: „mit Früchten gefüllte Schale“, im übertragenen Sinne: „bunt gemischtes Allerlei“; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Sacer — Gottfried Wilhelm Sacer (* 11. Juli 1635 in Naumburg (Saale), † 8. September 1699 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Dichter, Satiriker und Poetiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”